Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG und § 2 DL-InfoV
Kanzlei Hey
Wiedfeldtstraße 38
45133 Essen
Kontakt:
Telefon: +49 (0) 201 806 681 31
Telefax: +49 (0) 201 806 848 59
kanzlei@hey-essen.de
Zuständige Aufsichtsbehörde und Kammer
Rechtsanwältin Hey ist Mitglied der Rechtsanwaltskammer Hamm, die als zuständige Aufsichtsbehörde fungiert.
Rechtsanwaltskammer Hamm
Ostenallee 18
59063 Hamm
Telefon: +49 2381 – 985 000
info@rak-hamm.de
www.rak-hamm.de
Berufsbezeichnung:
Rechtsanwältin Hey ist nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen; sie führt insofern eine gesetzliche Berufsbezeichnung.
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a UStG
DE431374887
Haftpflichtversicherung
Rechtsanwältin Caroline Hey unterhält eine Berufshaftpflichtversicherung bei der Allianz Versicherungs-Aktiengesellschaft in 10100 Berlin.
Der Umfang des Versicherungsschutzes entspricht mindestens den Anforderungen des § 51a BRAO.
Berufsrechtliche Regelungen
Es gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen:
• Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
• Berufsordnung (BORA)
• Fachanwaltsordnung (FAO)
• Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
• Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) in der Rubrik “Berufsrecht” auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden.
Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandats wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.
Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der zuständigen Rechtsanwaltskammer Hamm (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 und Abs. 5 BRAO) oder (gemäß § 191f BRAO) bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de).
Die Europäische Kommission stellt für Verbraucher eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit (www.ec.europa.eu/consumers/odr).
Verantwortlich für redaktionelle Inhalte: Rechtsanwältin Caroline Hey